Newsletter-Nr. 107 vom 13.09.2007
Artikel des Newsletters ansehen
13.09.2007 | Die Minichamps Neuheiten der Woche in 1:18 und 1:43 |
Insbesondere Farbvarianten etlicher Klassiker wie dem Porsche 356, Aston Martin DB5, Mercedes 230SL Pagode, Porsche 914 und dem Alfa Romeo Giulia 1300 Super gehören zu den Neuheiten dieser Woche. In den nächsten beiden Wochen wird es keine Minichamps Neuheiten geben, denn dann ist bei Minichamps Inventur. Danach geht es aber mit interessanten Neuheiten richtig los. Unter anderem wird dann der Porsche 911 in 1:18 als Carrera Version (nicht wie früher angekündigt als SC) in der 43. KW ausgeliefert. Wir haben bereits früher über die Änderung berichtet.
|
|
13.09.2007 | Buchneuheit! Die Fendt Geräteträger Chronik |
Bereits seit langem angekündigt und ebenso lange verzögert, lieferte der Podszun Verlag nun endlich die Fendt Geräteträger Chronik aus. Die Fendt Geräteträger gehörten neben den Unimog zum größten Erfolg in der Landtechnik.
|
|
12.09.2007 | Knutschkugel wieder da! Neuauflage der BMW Isetta 250 von Revell in 1:18 |
Viele Jahre war die kultige BMW Isetta von Revell ausverkauft und nicht mehr zu bekommen. Aufgrund vieler Anfrage hatte sich Revell entschlossen, die Isetta nochmals neu aufzulegen, denn schließlich war dieses Modell der absolute Renner im Hause Revell. Auch wir freuen uns ganz besonders, denn die Isetta haben auch wir alle ins Herz geschlossen. Wäre schön, falls auch das Goggomobil und der Lloyd Alexander nochmals von Revell aufgelegt würden.
|
|
11.09.2007 | Minichamps 1:43 Neuheiten von Audi und Opel! |
Drei Neuheiten und eine Farbvariante lieferte Minichamps aktuell aus. Brandneu sind das Audi TT Coupe von 2006, der Audi 100 Avant von 1979, sowie der Opel Ascona A Voyage. Ein alter bekannter ist hingegen der Opel Olympia von 1952 in der neuen Farbe beige.
|
|
11.09.2007 | Extraklasse! Ferrari 365GTB/4 in 1:43 von Kyosho |
Gerade hatten wir noch den Ferrari 250 GT Berlinetta Lusso von Ixo unter der Lupe, da landet bereits das nächste Ferrari Modell auf unserem "Seziertisch". Während der Ixo-Ferrari nur schön war, präsentiert sich der Kyosho 365 GTB/4 als wahres Präzisionsmodell und ringt uns im direkten Vergleich Bewunderung ab. Beides sind Frontmotor Ferrari und beim 365 GTB/4 lässt sich sogar (wie bei Kyosho-Ferrari üblich) die Motorhaube öffnen und bringt eine schöne Motornachbildung samt Verkabelung zu Tage, was für ein 1:43 Modell schon sehr selten und besonders zu würdigen ist. Der Kyosho 365 GTB/4 ist somit ein echter Tipp für Ferrari-Feinschmecker!
|
|
11.09.2007 | Neuauflage! Ford Capri RS 3100 in 1:18 von Minichamps |
Die erste Version des Renn-Capri von Jochen Mass wurde aufgrund der grossen Nachfrage nochmals neu aufgelegt. Die DRM-Version vom Norisring 1975 ist somit wieder lieferbar!
|
|
11.09.2007 | Luxus! Toller Ferrari 250 GT Berlinetta Lusso von Ixo in 1:43 |
Dieser formschöne Ferrari-Klassiker trägt seine Eigenart auch im Namen. Lusso bedeutet Luxus und steht für besondere Ausstattung und die gehobene Art des Reisens in diesem eleganten Sportwagen der 60er Jahre. Auch das schöne Ixo Modell spiegelt diese Attribute schön wieder. Feine Speichenräder, ein filigraner Kühlergrill, edle Chromteile und eine elegante Innenaustattung machen dieses Modell zu einem feinen Kleinod, zu einem gar nicht luxuriösem Preis.
|
|
10.09.2007 | Klasse Motorradbücher von Zündapp, DKW und Heinkel |
Der Kleine-Vennekate Verlag ist für seine guten Motorradbücher bekannt. Heute trafen drei sehr interessante Buchneuheiten ein, wobei die beiden Titel "DKW Motorräder aus Zschopau" und "Heinkel - Roller-Moped-Kabine" noch jeweils eine sehenswerte DVD enthalten. Eine detaillierte Inhaltsangabe finden Sie bei dem jeweiligen Buch unter "mehr Information". Bitte unbedingt anschauen, diese Bücher sind es wert!
|
|
09.09.2007 | Kleines Original! Der Bugatti Typ 35 von CMC in 1:18 |
Ein Modell ist immer ein Abbild vom Original, manchmal ist es mehr und manchmal weniger gut gelungen. Den Bugatti Typ 35 von CMC würde ich als verkleinertes Original bezeichen. Näher dran am Originalfahrzeug kann man als Modellbauer nicht sein, wobei man die CMC Modellbauer ohne Übertreibung auch als Künstler bezeichnen kann. Schauen Sie mal bei dem Artikel unter "mehr Information", dort haben wir viele der tollen Details und Funktionen des Bugatti aufgelistet. Perfektionisten werden ihre helle Freude an diesem Modell haben und alle Bugatti Freunde sowieso.
|
|
09.09.2007 | Rennlegende! Lotus 49C von Jochen Rindt in 1:18 von Quartzo |
Leider gibt es von Rennlegende Jochen Rindt kaum Modelle seiner ehemaligen Formel 1 Boliden. Nun bringt Quartzo in der Reihe historischer Formel 1 Fahrzeuge den Lotus 49C, mit dem Rindt den Monaco Grand Prix 1970 gewann. Der Lotus 49C glänzt noch mit unverkleidetem Ford 8-Zylinder Motor und einem riesigen Heckflügel. Zeitgemäss ist auch die Fahrerfigur mit Jet-Helm und Brille. Das Modell ist ein schönes Andenken an den unvergessenen Jochen Rindt, dem wir auch die "Motor Show" in Essen zu verdanken haben, die ehemals "Jochen-Rindt-Show" hieß.
|
|
09.09.2007 | Volvo 340 und Mercedes 300B Pininfarina von NEO in 1:43 |
Während der Volvo 340 als Serienmodell durchaus bekannt wurde, handelt es sich bei dem Mercedes 300B Pininfarina um ein Einzelstück, das nie in Serie ging. Schade, denn die wunderschöne Karosserie von Pininfarina steht dem Mercedes sehr gut. Passend dazu auch die aufwändige Zweifarbenlackierung in silber- und türkismetallic. Weitere Designstudien von NEO sollen in kleiner Auflage folgen.
|
|
09.09.2007 | Neuer Ford Escort III XR3 in 1:18 von SunStar |
Der Ford Escort der Serie III ist eine Formneuheit, die es bisher noch nicht als Modell gab. Der XR3 ist die sportliche Version des Escort von 1981, erkennbar an den Front- und Heckspoilern, Leichtmetallfelgen, Glasschiebedach und Zusatzscheinwerfern. Das SunStar Modell ist durchaus ordentlich gefertigt und zum Preis von unter 30,-EUR auch als preiswert zu bezeichnen.
|
|
08.09.2007 | Vincent HRD Black Shadow in 1:12 von Minichamps kommt! |
Die bereits für den diesjährigen Sommer angekündigte Vincent Black Shadow von Minichamps in 1:12 wird nun endlich Anfang Oktober (40. KW) ausgeliefert. Viele Interessenten warten bereits auf diesen Motorradklassiker. Vorbestellungen sind sinnvoll, da auch diese Modell vorraussichtlich schnell ausverkauft sein wird.
Leider sind viele weitere Minichamps Motorrad-Neuheiten und Neuauflagen sehr in Verzug. Die Liefertermine für die Laverda 1000 Jota, Honda CBX, Brough Superior, Norton Manx, Kawasaki Z1 900 u.v.m kann uns Minichamps bis heute nicht nennen! |
|
08.09.2007 | Jubiläumsmodell! Ferrari 125S von Mattel in 1:18 |
Zum 60-jährigen Ferrari Jubiläum (1947-2007) bringt Mattel den Ferrari-Klassiker vom Typ 125S mit entsprechendem Aufkleber. Allerdings ist die Qualität enttäuschend und nicht dem Preis von 45,90EUR entsprechend. Das Modell wirkt rundum billig und wenig detailverliebt gefertigt. Der Ferrari 125S soll zu einem späteren Zeitpunkt in der höherwertigen (und natürlich teureren) Mattel Elite Ausführung in rot und silber erscheinen. Das Modell wird vorrausichtlich 79,90EUR kosten. Wir werden dann auch diese Version vorstellen. Im Zweifelsfall gilt es hier auf die Mattel-Elite Versionen zu warten.
|
|
08.09.2007 | Topp-Angebot! London Doppeldecker Bus in 1:24 von SunStar |
Vom legendären London Doppeldecler Bus, dem Routemaster, konnten wir eine kleine Restmenge als Sonderposten erwerben und daher sehr günstig zum Preis von nur 79,90EUR anbieten. Das wirklich tolle Modell kostete vorher 129,90EUR. Es handelt sich um den Routemaster 94 mit offenen Verdeck. Das schwere Metall-Modell im Maßstab 1:24 ist fast 30cm lang und bis ins Detail dem Original nachempfunden. Lieferung nur so lange Vorrat reicht!
|
|
08.09.2007 | Neue DKW Munga und Fiat Modelle von Starline in 1:43 |
Neu ist der DKW Munga in der offenen und geschlossenen "THW" Version in blau, sowie eine grosse Anzahl und Farben an Fiat Modellen wie den Fiat 1100, 125S, 130 Coupe, und 2300 Cabriolet. Die Starline Modelle sind ordentlich gefertigt und zum Preis von je 15,90EUR sehr erschwinglich. Folgende Modelle sind jetzt lieferbar:
|
|
08.09.2007 | Zwei BMW 1600-2 neu von Autoart in 1:18 |
Im Frühjahr 1966 wurde der neue BMW als 1600-2 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Später wurde das Modell dann BMW 1602 benannt und die berühmte 02er Reihe (1502-2002) wurde für BMW ein riesiger Verkaufserfolg. Das Ursprungsmodell, den 1600-2 gibt es nun erstmals im Maßstab 1:18 von Autoart und in einer erstklassigen Qualität. Die beiden erhältlichen Farbversionen in chamonix-weiss und bristol-grau sind eine originalgetreue Verkleinerung des Originals.
|
|
08.09.2007 | Interessante Schuco Neuheiten in 1:43 und 1:18 |
Highlight der Neuheiten ist sicherlich die neue, auf 1.000 Exemplare limitierte Version des Unimog 401 in 1:18 mit (abnehmbaren) Softtop und Seilwinde. Qualitativ entspricht das Modell ganz der früheren grünen Version, ist also sehr hochwertig und detailliert. Im Traktorbereich gibt es nun den McCormick D326 im kleinen 1:43 Maßstab. Das 1:18 Modell des McCormick erwarten wir im Herbst. Endlich gibt es auch mal wieder einen neuen Bus, bzw. eine neue Version des Mercedes O6600 Busses mit der Aufschrift "Jacobs Kaffee", der ebenfalls auf 1.000 Exemplare limitiert ist. Sehenswert ist auch der Mercedes 170V mit Holzvergaser und Vorratssäckchen auf den geschwungenen Kotflügeln, der an die Treibstoffknappheit in der grauen Nachkriegszeit erinnert. Auch vom Mercedes 170V wurden nur 1.000 Exemplare produziert.
|
|
06.09.2007 | Reststücke! Yamaha XT 500 in 1:12 von Minichamps |
Lange Zeit war die XT 500 von Minichamps ausverkauft und auch beim Hersteller nicht mehr zu bekommen. Nun tauchten noch einige Exemplare bei Minichamps wieder auf, die wir natürlich gerne abgenommen haben, da wir seinerzeit viele Bestellungen nicht mehr erledigen konnten. Wer noch auf der Suche ist, wird nun nochmals beu uns fündig. Ein paar Exemplare sind noch übrig, dann ist aber die XT 500 endgültig ausverkauft.
|
|
06.09.2007 | Buchneuheiten! Ford GT, Mercedes PKW und Harley Davidson |
Umfassende Bücher zum Thema Mercedes PKW 1885-1985 (zwei Bände im Schuber), sowie zum Thema Harley Davidson Motorräder 1903-1983 lieferte der Motorbuch Verlag aktuell aus. Die Geschichte der Rennsportlegende Ford GT kommt aus dem Heel Verlag. Interessanter Lesestoff zum Ende des Sommers.
|
Ihr Merkzettel ist leer.