Newsletter-Nr. 293 vom 16.11.2015
Artikel des Newsletters ansehen
16.11.2015 | Neues Harley Buch! Harley Passion |
Das neue Harley Davidson Buch stellt 50 Umbauten von Oldschool bis High Tech großformatig vor und ist damit sicherlich ein ideales Geschenk für alle Custom-Fans, denen Stangenware einfach zu langweilig ist!
|
|
16.11.2015 | Vorschau! autocult Modellneuheiten Ende November/Dezember |
Auch für die kommenden Neuheiten ab Ende November/Dezember, bleibt sich der Kleinserienhersteller treu und bringt weiterhin Miniaturen von internationalen Exoten, Kleinserien, Prototypen und aus den Anfängen des Automobils. Jeweils in einer limitierten Kleinserie von nur 333 Exemplaren und einem booklet mit der Geschichte des Fahrzeugs. Hier nun die kommenden Neuheiten:
|
|
12.11.2015 | BoS Modelle neu und wieder lieferbar in 1:18 und 1:43 |
BoS Modelle haben wir nicht alle ständig im Programm. Derzeit bieten wir aber die gesamte Palette wieder an und zusätzlich etliche interessante Neuheiten in 1:18, die in letzter Zeit hinzugekommen sind. Alle BoS Modelle finden Sie in unserem Shop, in dem Sie einfach BoS in das Suchfeld eingeben und bekommen sofort eine vollständige Übersicht. Die folgenden 1:18 Neuheiten finden Sie auch im aktuellen Newsletter. Da wir die Modelle nicht ständig anbieten, bestellen Sie bei Interesse bitte bis Ende November!
|
|
12.11.2015 | Lange Zeit! Büssing D2U Bus in 1:43 endlich von Minichamps |
Der Büssing D2U Doppeldecker Bus in der Version mit offenem Heckeinstieg, war von Minichamps ursprünglich für 2010 angekündigt. Nun 5 Jahre später hält der Bus nun auch endlich vor unserer Tür und ist lieferbar. Leider hat sich auch der Preis in den vergangenen Jahren deutlich nach oben bewegt, so dass das Ticket zum Erwerb dieses Busses, nun mit 139,95EUR zu Buche schlägt. Dennoch ein sehr schönes Modell, auf das etliche Interessenten lange geduldig warten mußten.
|
|
12.11.2015 | 3 Schuco VW Modellneuheiten in 1:18 |
Schuco liefert aktuell 3 Modellneuheiten von VW aus, von denen der T1 und der T2 bereits für das letzte Jahr angekündigt waren. Uns gefällt vor allem die T2 Pritsche mit den beiden Seifenkisten und natürlich auch der T1 Camper von Westfalia. Der Jolly Käfer ist sicherlich Geschmackssache. Leider hatte Schuco im vergangenen Juli die Preise drastisch erhöht, so dass die Modelle nun über Gebühr teuer sind.
|
|
12.11.2015 | Drift-Festival! Eifel Rallye Festival 2015 DVD |
Das diesjährige Eifel Rallye Festival hatte mit wechselhaften Wetterbedingungen zu kämpfen. Sturm und Regen machten die Sonderprüfungen dadurch noch spannender. Zudem war natürlich wieder die ehemalige Rallye-Weltklasse am Start. Erleben Sie Stars wie Walter Röhrl, Sandro Munari, Hannu Mikkola, Stig Blomqvíst, Timo Salonen und etwa 150 weitere Teilnehmer in spektakulären Fahrzeugen.
|
|
12.11.2015 | Formel 1 Legende! Lotus 72C von Jochen Rindt in 1:18 |
Sicherlich kennen Sie als Fan der Formel 1 die klassischen F1 Boliden von Quartzo im Maßstab 1:18. Die Modelle sind schön detailliert, mit Motornachbildung und zudem erschwinglich. Das neuste Modell ist der Lotus 72C von Jochen Rindt in der Version Deutschland Grand-Prix 1970, natürlich auch wieder mit Fahrerfigur.
|
|
12.11.2015 | Frischluft-Roller! Messerschmitt KR200 Cabriolet in 1:18 |
Den Messerschmitt Kabinenroller KR200 hatten wir bisher nur die Version mit der aufklappbaren Glaskuppel. Erstmals gibt es das Modell jetzt auch als Cabriolet in gelb, ebenfalls vom Hersteller Oxford. Das Metall-Modell gefällt, wie die Vorgängerversion mit der Glaskuppel in rot, die auch noch lieferbar ist.
|
|
12.11.2015 | Neue Autobücher aus dem Heel Verlag! |
In den letzten Tagen lieferte der Heel Verlag einige interessante Buchneuheiten aus. Darunter das Morgan Buch Making of, welches tiefe Einblicke in die traditionelle Morgan Produktion zeigt. Dazu kommen drei neue Titel der Reihe "Praxisratgeber Klassikerkauf" und das Motor-Kritik-Testbuch, ein Reprint von 1938/1939.
|
|
12.11.2015 | Hilfreich! Das Ducati (Königswellen) Schrauberhandbuch |
Die anspruchsvolle Technik der Königswellen V-Twins bei den klassischen Ducatis ist nicht unbedingt ein Thema für den zeitweiligen Hobbyschrauber. Wer allerdings solch ein Gerät hat, der hat entweder das Können, oder benötigt viel Geld für Reparaturen und Inspektionen. Hilfreich ist nun sicherlich das neue Ducati Schrauberhandbuch für die Königswellen V-Twins von 1971-1986. Wir wünschen Ihnen damit den vollen Durchblick!
|
Ihr Merkzettel ist leer.