Newsletter-Nr. 62 vom 26.09.2005
Artikel des Newsletters ansehen
26.09.2005 | Tolle 1:18 Neuheiten von Norev! |
Die ersten 1:18 Neuheiten von Norev waren zwar bereits für den Frühsommer angekündigt, doch zog sich die Auslieferung bis heute hin. Dafür trafen jetzt vier sehenswerte 1:18 Miniaturen beliebter Franzosen ein. Auf den Simca Rallye 1000, die Citroen DS 23 und Citroen SM, sowie die Renault Floride warteten bereits viele Kunden ungeduldig. Sehr erfreulich ist auch, das wir die vorangekündigten Preise von 38,90EUR noch auf 31,90 EUR je Modell senken konnten, da der Hersteller Norev seinerseits die Preise reduzierte, was uns die Franzosen noch sympathischer macht.
|
|
26.09.2005 | Klasse Renner! BMW 1602 DRM 1970 von Lauda in 1:43 |
Nach den schönen Rallyeversionen der BMW 02er, die der Hersteller Trofeu bisher harausbrachte, folgt nun ein sehr interessanter BMW 1602 aus dem Strassenrennsport. Nicky Lauda pilotierte diesen Boliden anlässlich der deutschen Rennsportmeisterschaft auf dem Nürburgring 1970. Das Modell mit den schön herausgearbeiteten runden Kotflügelverbreiterungen, den Tiefbettfelgen und makellosen Beklebungen, ist eine Augenweide und wird die Freunde des klassischen Tourenwagensports erfreuen.
|
|
26.09.2005 | Triumph TR4 Rennversion und Aston Martin DBS neu von Spark in 1:43 |
Nach der Strassenversion des Triumph TR4 folgt nun die Rennversion der Trs wie er in LeMans 1960 mit Bolton und Sanderson teilnahm. Die Leute von Spark haben hier wirklich eine eigenständige und schöne Rennversion aufgebaut. Extraklasse ist auch der Aston Martin DBS mit seiner formschönen und zeitlosen Karosserie. Auch dieses Modell können wir nun erstmals anbieten.
|
|
26.09.2005 | Peugeot 403 Cabriolet in 1:43 von Solido |
Nach der Peugeot 403 Limousine und dem Break ist nun auch das Cabriolet in beige lieferbar.
|
|
26.09.2005 | Aktuell! Porsche Boxster S von 2005 in 1:18 von Maisto |
Der Porsche Boxster S des diesjährigen Modelljahres 2005 ist bereits von Maisto auf die Räder gestellt worden. Eine sehr schöne 1:18 Miniatur zum sehr günstigen Preis!
|
|
23.09.2005 | Die Mercedes W123 von Revell in 1:18 sind eingetroffen! |
Die beiden W123er Mercedes 230E und 240D wurden bereits sehnsüchtig erwartet, denn es sind die ersten 1:18 Miniaturen dieses beliebten Mercedes Modells. Die Weiterentwicklung des /8er macht auch als Modell einen guten und soliden Eindruck und es ist ein wirklich schweres Metallmodell. Wir sind überzeugt, das die W123 Modelle ebenso wie das Original, ein echter Verkaufserfolg werden wird.
|
|
23.09.2005 | Zweimal Opel! Opel Diplomat und Kadett C Coupe Street Racer in 1:43 |
Frech und provokant kommt der Opel Kadett C Coupe im grellen Minardi F1 grün als Street Racer daher. Als aufgemozter Strassenrenner mit Tiefbettfelgen, Heckspoiler, Recaro-Sportsitzen, Überrollbügeln und ausgeräumten Innenraum. Passend zum Halbstarken Auto auch der große "Alpine" Aufkleber auf der Heckscheibe und der Frontscheiben Aufkleber "Bombardiert Wolfsburg". Wesentlich seriöser ist dagegen der Opel Diplomat von 1969 mit dem klassischen Vinyl-Dach und in neuer Farbe britischgrün-metallic. Zwei Modelle für Opel Fans wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten!
|
|
23.09.2005 | Endlich Morris Minor! Neuheit von Minichamps in 1:18 |
Den Volkswagen Großbritanniens gibt es nun nach jahrelanger Ankünding tatsächlich als preisgünstige Version der Minichamps Car Collection zum Preis von nur 29,90EUR. Dafür bekommt man ein einwandfreies und schön detailliertes Modell des Morris Minor als Rechtslenker. Demnächst wird es den Morris noch als Cabriolet und auch als Traveller (Kombi) geben.
|
|
23.09.2005 | Angehängt! Neuer Kässbohrer 3-Achs Anhänger in 1:43 von Minichamps |
Passend für die Büssing, MAN und Krupp Zugmaschinen gibt es nun den Kässbohrer 3-Achs-Oritschenanhänger mit Trilexfelgen im klassischen blau/rot mit dem Rautenmuster.Wer also bereits lange auf den Anhänger wartete, sollte jetzt zugreifen, denn die Auflage beträgt nur 1.008 Exemplare.
|
|
23.09.2005 | Ducati Desmosedici R. Xaus Moto GP 2004 in 1:12 von Minichamps |
Toll sieht sie aus die Ducati Desmosedici von Ruben Xaus, auch wenn der schnelle Spanier etwas glücklos und sturzgefährdet mit der Ducati durch die Moto GP Saison 2004 fuhr. Als Modell jedenfalls hinterlässt es den allerbesten Eindruck!
|
|
22.09.2005 | Neu auf DVD! Mercedes Benz PKW der 50er & 60er Jahre |
Der Film über die Mercedes PKW der Wirtschaftswunderzeit war einer unserer erfolgreichsten Titel. Nun ist der Film endlich auch als DVD erhältlich. Der Film zeigt die heutigen Klassiker vom Ponton, 300SL, Adenauer, Pagoden, Heckflossen, 600er, /8er und W108er in der Entwicklung, Versuchsfahrten, Crash-Tests, Werbung u.v.m. Zusätzlich noch Rennsport mit dem 300SL bei der Carrera Panamericana 1952 und dem 220SE bei der Rallye Monte Carlo 1963.
Weiterhin lieferbar ist auch die DVD über die Mercedes Heckflossen Modelle
|
|
22.09.2005 | Hallo Taxi! Mercedes 200/8 Sondermodell von IXO in 1:43 |
Wer von uns über 30 jährigen ist nicht schon einmal in einem "Strichachter" Taxi gefahren. Schön, das es nun auch eine Taxi Version des beliebten 200/8 als Modell von IXO gibt. Es handelt sich um ein Sondermodell in limitierter Auflage von nur 999 Exemplaren. Also ein Tipp für Kurzentschlossene, denn das Taxi Modell wird sicherlich schnell vergriffen sein.
|
|
22.09.2005 | NEU! Trabant 601 Universal (Kombi) in 1:18 von Sun Star |
Nachdem die Limousine des Trabant 601 bereits in vier Farben lieferbar war, können wir heute nun den Trabant 601 Universal (Kombi) in hellgrün und hellblau ankündigen. Das Modell ist sogar im Gegensatz zum Original aus Metall, zwar auch limitiert, wird aber von uns nicht zugeteilt, sondern ist zum Preis von je 29,90EUR lieferbar so lange der Vorrat reicht. Dazu passend liegt ein Nachdruck der Original-Bestellkarte des VEB IFA Vertriebs bei.
|
|
20.09.2005 | Minichamps Neuheiten in 1:43 |
Eine Formneuheit mit dem Jaguar XJ12 Coupe, zwei Farbneuheiten vom Porsche 911 Targa (1991) und Lamborghini Espada, sowie der Audi Sport Quattro der Akropolis Rallye 1985 vom Sieger Stig Blomquist, sind die Minichamps Neuheiten dieser Woche:
|
|
20.09.2005 | Dreirad! Tempo Hanseat "Pepsi Cola" in 1:18 |
Das beliebte Tempo Dreirad hatten wir schon länger nicht mehr im Programm. Die vorherigen Minichamps Versionen waren allesamt ausverkauft. Nun kommt von Minichamps Car Collection eine neue Version mit Koffer und Aufschrift "Pepsi Cola -Für Leute von Heute" anlässlich des 100jährigen Pepsi Cola Jubiläums. Ein gefälliges Modell zum günstigen Preis von nur 29,90EUR.
|
|
20.09.2005 | Renault R4 Modell in 1:43 von Vitesse |
Der R4 ist sicherlich das bisher meistverkaufte Renault Modell. Dennoch gibt es kaum Miniaturen dieses Dauerläufers, der allerdings im Straßenbild bereits eine Rarität geworden ist. Vitesse lieferte nun ein 1:43er Modell des R4 GTL als Sondermodell "Clan" in rot aus. Das Modell gefällt rundum und ist vor allem auch rostfrei. Die limitierte Auflage von nur 1.752 Exemplare sollte wohl schnell vergriffen sein.
|
|
20.09.2005 | IXO Strassen- und Rennsportneuheiten in 1:43 |
Interessante Rennsportneuheiten gibt es von IXO mit dem Audi R8 Sieger LeMans 2005, dem legendären Morris Cooper von Paddy Hopkirk, mit dem er die Rallye Monte Carlo 1964 gewann, sowie dem Lotus Elite mit dem Jim Clark 1959 in LeMans teilnahm. Zusätzlich noch der Ford RS200 in der Version der Schweden Rallye 1986. Im Strassenbereich gibt es mit dem Fiat 600 und dem Ford Fiesta der 1. Serie, zwei echte Klassiker.
|
|
20.09.2005 | Neue NSU TT Rennversion von Revell in 1:18 |
Überraschenderweise brachte Revell zusätzlich zu den beiden im Frühjahr ausgelieferten NSU TT Rennversionen noch ein drittes Modell. Der NSU des Niederländers Henny Geenen aus dem TT Cup in orange/weiss ist ebenfalls auf 2.500 Exemplare limitiert. Im Frühjahr 2006 endet dann die NSU TT Serie mit den letzten beiden Versionen im Jägermeister Design.
|
|
20.09.2005 | Buchneuheiten! Buckel Volvo und Praxisratgeber Porsche 928 und Alfa |
Drei Buchneuheiten aus dem Heel Verlag sind aktuell erschienen. Zum einen das Buckel Volvo Buch erzählt vor allem die Entwicklung und Modellvarianten des PV444 und 544 auf. Kaufberatung und Technik kommen in diesem allerdings schön bebilderten Band zu kurz. Schlimmer kommt die neue Reihe "Praxisratgeber Klassikerkauf" mit den beiden ersten Bändern "Porsche 928" und "Alfa Romeo Giulia GT Coupe" daher. Wer handfeste Informationen und eine technisch fundierte Kaufberatung mit Wertanalyse sucht, wird hier vergeblich suchen. Ärgerlich sind Allgemeinplätze wie "wenn der Kühlwasserstand zu niedrig ist, wurde entweder Kühlwasser abgelassen, oder das Kühlersystem ist undicht". Also kein Tipp für Schrauber, sondern höchstens für Unbedarfte, die das Auto 1x1 noch lernen müssen.
|
|
12.09.2005 | Neu! Der Ur-Ford Transit und weitere Neuheiten von Schuco in 1:43 |
Ursprünglich hieß der Ur-Transit "Eilfrachter", der als Konkurrenz zum VW Transporter in den 50er Jahren entwickelt wurde. Seit 1960 hieß das Modell dann Ford Taunus Transit FK 1000. Die ersten beiden Versionen des Taunus Transit Kastenwagens wurden nun ausgeliefert. Den Transit als Bus erwarten wir ebenfalls in Kürze. Eine neue Version des Mercedes L319 Kastenwagen traf mit "Dachser Luftfracht" ebenfalls gerade ein. Eine nette Neuheit gibt es zudem im Schlepper-Bereich mit dem Fendt-Geräteträger, beladen mit Milchkannen und einer Bäuerin am Steuer.
|
|
11.09.2005 | Eicher Schlepper - Neue DVD |
Die Firma Eicher aus dem bayerischen Forstern gehörte zu den ganz Großen im deutschen Schlepperbau. Nach dem 2. Weltkrieg setzte Eicher mit dem ersten selbstgebauten luftgekühlten Motor Maßstäbe. Die etwa 60 minütige DVD zeigt den Holzgasschlepper, den Geräteträger G19, Kombi, Tiger, Panther, Leopard & Co, die 3000er Serie und viele andere Typen im Einsatz.
|
|
08.09.2005 | Einfach genial! Honda CB750 Four in 1:6 von Minichamps |
Heute traf sie ein, das Mega Modell der 750er Honda im Maßstab 1:6 (etwa 35cm lang) und in candy ruby red, dem original Farbton. Bitte entschuldigen Sie, wenn die nun folgende Beschreibung etwas länger als gewohnt ausfällt, aber bei diesem Modell muss das mal sein. Bevor wir zur Probefahrt starten, prüfen wir zunächst mal die Funktionalität aller beweglichen Teile (sicher ist sicher) und holen die Honda aus der dekorativen Präsentbox. Wir stellen die Maschine wahlweise auf den Hauptständer, oder den Seitenständer. Zunächst klappen wir die Sitzbank hoch und sehen die angeklemmte Batterie und das Werkzeug-Set. Dann werfen wir einen Blick in den Tank und öffnen dazu den Tankdeckel. Soweit alles ok. Der Gasgriff dreht und zuckt ruckfrei zurück. Ebenfalls der Kupplungshebel ist leichtgängig, aber beim Bremshebel vermisse ich den knackigen Druckpunkt. Na gut, 60er Jahre halt. Die Räder drehen und die Federung ist komfortabel, das habe ich auch nicht anders erwartet. Nun nähere ich mich dem Kickstarter und drücke ihn zunächst vorsichtig durch, dann nochmals mit Nachdruck...aber nichts passiert, der Motor springt nicht an. Ich ärgere mich. Wie kann ein Modell was so toll ausieht, einfach nicht laufen. Nach längerem Grübeln habe ich die Lösung: Natürlich ist kein Sprit im Tank und auch die Batterie ist wohl leer. Nun im Ernst, was Minichamps da auf die Räder gestellt hat, ist wohl bisher einzigartig im Modellbau. Echter und schöner ist nicht mehr möglich. Ich wage zu prophezeien, dass die 1:6er Miniatur der Honda CB750 ein Meilenstein im Modellbau sein wird. Der Preis von 149,90EUR ist sicherlich eine längere Überlegung wert, aber was man dafür bekommt ist schier unglaublich.
|
|
08.09.2005 | Minichamps Neuheiten in 1:43: VW Passat Variant, Porsche 928 S4 und 911 |
Der VW Passat I Limousine die vorletzte Woche ausgeliefert wurde, folgt nun der Variant der ersten Serie in senegalrot. Ebenfalls ein Volkswagen Bestseller der 70er Jahre und damit sehr populär. In neuen Farben präsentieren sich der Porsche 928 S4 in rot und das Porsche 911 Carrera Cabriolet von 1983 in grün-metallic.
|
|
08.09.2005 | Neu! Ford Escort I in 1:18 von Minichamps Car Collection |
Neu erschienen in der preiswerten Minichamps Car Collection ist der Ford Escort der Serie I von 1968. Im Gegensatz zu den wesentlich teurern Minichamps Modellen wirken hier die Felgen und Reifen etwas plastikhaft und das Interieur ist bis auf das Holzimitat am Amaturenbrett und Türen, einfarbig. Ansonsten stimmen die Spaltmaße, Proportionen, Lackierung und Verchromung. Ein einwandfreies Modell zum angenehmen Preis.
|
Ihr Merkzettel ist leer.